Kostenfreies Bild- und Videomaterial unter CC Lizenz
Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) breitet sich zunehmend in Europa aus und stellt eine Bedrohung für die heimische Artenvielfalt dar, insbesondere für Honigbienen.
Um die Öffentlichkeit und insbesondere die Presse bei der Berichterstattung über diese invasive Art zu unterstützen, stellen wir Ihnen in dieser Mediathek eine Sammlung von Bildern und Videos zur Verfügung.
- Embryonalnest Oberhausen, Foto: Thomas Beissel
- Primärnest Neunkirchen-Seelscheid, Foto: Thomas Beissel
- Sekundärnest Karlsruhe, 2023, Foto: Thomas Beissel
- Sekundärnest Sonnenschirm Overath, Foto: Thomas Beissel
- Wabenteller mit Eiern, Foto: Thomas Beissel
- Hornisseneier Detailansicht, Foto: Thomas Beissel
- Makroaufnahme Hornissenlarve, Foto: Thomas Beissel
- Zwei Jungköniginnen, Foto: Thomas Beissel
Nutzungsbedingungen:
Sämtliche Materialien in dieser Mediathek stehen unter einer Creative Commons Lizenz und dürfen von der Presse und der Öffentlichkeit kostenfrei genutzt werden. Bitte beachten Sie die jeweilige Lizenz für die korrekte Namensnennung.
Inhalte der Mediathek:
- Bilder: Hochauflösende Fotos von Vespa velutina in verschiedenen Entwicklungsstadien, Aufnahmen von Nestern, sowie Bilder von typischen Lebensräumen.
- Videos: Filmmaterial von Asiatischen Hornissen im Flug, bei der Jagd und am Nest, sowie informative Kurzfilme über die Biologie und das Verhalten der Art.
Ziel dieser Mediathek:
- Aufklärung der Öffentlichkeit über die Asiatische Hornisse
- Unterstützung der Presse bei der Berichterstattung
- Förderung des Verständnisses für die Problematik invasiver Arten
Wir hoffen, dass diese Mediathek dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Asiatische Hornisse zu schärfen und die notwendigen Maßnahmen zu ihrer Eindämmung zu unterstützen.
Hinweis:
Bitte informieren Sie sich zusätzlich über die aktuellen Meldepflichten und Handlungsempfehlungen im Umgang mit der Asiatischen Hornisse bei den zuständigen Behörden
Ich habe die Lizenz Vereinbarungen gelesen und stimme ihnen mit Nutzung der Mediathek zu.